ProjekteFamilieFilmmusikKochrezepteSuchmaschinenStartseite MYHOME in English
 

E-Mail senden an WILFRIED WITTKOWSKY

Wilfrieds Privat-Rezepte

"Smørebrød, Smørebrød,
røm,pøm,pøm,pøm!"

(Ein ungenannt sein wøllende swedische Køch)

"Es muß nicht immer Kaviar sein",
Herr T.L. (Mehrfachagent), von einem deutschen Schriftsteller in den Mund gelegt.
 

Wie wäre es mit mal etwas ganz anderem, zum Beispiel:

Koch NORDENHAMER SCHNIBBELBOHNEN
Eintopf für 2-3 Personen

Zutaten:

1 große Dose Schnittbohnen
3 geräucherte Mettenden
2-3 Scheiben mageren, geräucherten Bauchspeck
1 Beutel TK-Fleischklößchen
1 Tüte Kartoffelpürree
1 Messerspitze Bohnenkraut
Salz, Pfeffer, Dosenmilch

Zubereitung:

Schnittbohnen mit einer zusätzlichen Tasse Wasser in mittleren Kochtopf geben. Mettenden in kleine Scheiben schneiden, zu den Schnittbohnen geben und einmal aufkochen lassen.
Währenddessen: Bauchspeck würfeln und leicht anbraten. Mit ca. 10 Fleischklößchen pro Person zu den Schnittbohnen geben und nocheinmal weitere 15 Min. leicht köcheln lassen. Aufpassen, daß es nicht anbrennt.
Dann mit Kartoffelpürree sämig rühren und mit etwas Dosenmilch aufhellen. Mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer abschmecken.

FERTIG.
 

Aller guten Dinge sind mindestens ZWEI.
Also, hier kommt das original
Koch SEEMANNS - LABSKAUS
für 2-3 Personen

Zutaten:

1 Dose Corned Beef
frische Kartoffeln
(auf KEINEN Fall Tüten-Kartoffelpürree)
1 Glas Rote Beete (Scheiben)
1 Glas Gewürzgurken
1 Rollmops pro Person, 1 Rollmops für das Labskaus
1 Ei pro Person (für Spiegeleier)
H-Milch, Butter, Salz, Pfeffer,
evtl. etwas gekörnte Brühe

Zubereitung:

Kleingeschnittene Kartoffeln in mittleren Topf (dreiviertel voll) geben und weichkochen.
Währenddessen Corned Beef in Pfanne mit etwas Wasser heißmachen.
Weiße Teilchen aus Corned Beef dabei entfernen.
2 klein gewürfelte Gewürzgurken, 1 kleingeschnittener Rollmops und 1 Tasse mit Rote-Beete-Stückchen dazugeben und leicht mitdünsten lassen. (Aufpassen, daß es nicht anbrennt.)
Fertige Kartoffeln abgießen, abdünsten lassen und mit etwas Butter zu Kartoffelpürree stampfen. Etwas Milch darunterrühren (Pürree nicht zu dünn werden lassen) und danach fertigen Corned Beef mit etwas Rote-Beete-Saft dazugeben und darunter rühren.
Jetzt die Spiegeleier zubereiten
Mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas gekörnter Brühe (Achtung: salzig) das Labskaus abschmecken.
Mit Rollmops, Spiegelei, Gewürzgurke und Rote-Beete- Scheiben garniert servieren.

FERTIG.
 

Und weil wir schon mal dabei sind,
hier kommt Rezept Nummer 3.

Koch HIMMEL UND ERDE
für 2-3 Personen

Zutaten:

1 Becher frische Putenleber (ca. 500gr.)
Kartoffeln
2 Zwiebeln
1 Glas Apfelkompott mit Stücken
Mehl, Margarine, Butter, Salz, Pfeffer, Muskatnuß, Milch.

Zubereitung:

HIMMEL UND ERDE Kartoffeln längs vierteln und in kleinen Stücken in Salzwasser geben. Zum Kochen bringen.
Währenddessen:
Putenleber säubern, in daumengroße Stücke schneiden, salzen und pfeffern und mit Mehl bestäuben.
Zwiebeln in Ringe schneiden und mit Mehl bestäuben.
Margarine in zwei Pfannen zerlassen. In je eine Pfanne die Putenleber und die Zwiebelringe geben und anbraten.
Fertige Kartoffeln abgießen und abdünsten lassen. Drei Stücke Butter in den Kartoffeln zerschmelzen lassen. Eine Prise Muskatnuß dazu geben. Die Kartoffeln zerstampfen und ca. 250ml Milch darunterrühren (nicht mit dem Mixer durchrühren, sondern per Hand). Mit Salz abschmecken.

Servieren:
Über den Kartoffelpürree die angebratenen Zwiebeln geben und etwas Bratenfett darübergießen. Die Putenleber dazutun und zwei bis drei Löffel Apfelkompott neben die Leber geben.

FERTIG.
 

Auf drei Beinen kann man nicht stehen (äääh, ja!),
deshalb kommt hier Rezept Nummer 4.

Koch Würstchen im Schlafrock
für 2 - 4 Personen

Zutaten:

2 - 4 knackige Wiener Würstchen
(oder knackige Geflügelwürstchen)
2 - 4 Scheiben Blätterteig (tiefgekühlt)
2 - 4 Scheiben gekochter Schinken
2 - 4 Scheiben Käse (z.B. Maasdamer,
Emmentaler, Butterkäse)
4 - 8 Streifen geräuchterter magerer Schinken, alternativ

Zubereitung Würstchen im Schlafrock Zubereitung:

Blätterteigscheiben auftauen lassen - danach mit einem kleinen Teigroller auf die Länge der Würstchen rollen.

Auf die aufgetauten Blätterteigscheiben legen:
- 1 in Hälften geschnittene Scheibe gekochter Schinken
- 1 Scheibe Käse
- 1 Würstchen (kann auch in 2 Streifen geräuchertem Schinken gewickelt sein)

- Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Zubereitung Würstchen im Schlafrock - Blätterteigscheiben zusammenrollen und die "Naht" etwas zusammendrücken, die Enden einschlagen (da könnt ihr machen, was ihr wollt - der Käse läuft doch aus...). Röllchen mit der Naht nach unten und etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier versehenes Backblech legen (mehr als 4 passen nicht nebeneinander drauf). Die Würstchen im Schlafrock mit einem scharfen Messer quer leicht einschneiden und mit etwas Kondensmilch leicht einpinseln.
10 Minuten in der Mitte des Backofens bei 200 Grad backen, dann Temperaturregler auf 100 Grad reduzieren. Wenn die Schlafrock-Röllchen gut gebräunt sind (nach ca. 20 Minuten) Backblech aus dem Ofen nehmen
Vorsicht: heiß!!

Zubereitung Würstchen im Schlafrock Zubereitung Würstchen im Schlafrock Zubereitung Würstchen im Schlafrock

Servieren:
Würstchen im Schlafrock Die Würstchen im Schlafrock auf Teller verteilen, etwas Senf bereithalten.

Dies ist ein sehr nahrhaftes Gericht. Ein bis eineinhalb Würstchen können durchaus ein Mittagsessen sein, mache verputzen sogar zwei Würstchen - dann ist man aber pappsatt.
Als Variante für Partys halbiert man vor der Zubereitung die Würstchern, den Blätterteig, den Käse etc. und macht dann eben nur halb so große Röllchen. Aber daran denken, dass die "verfressene Bande" garantiert mehr als nur die eine Hälfte verputzt.

FERTIG.

Zur GRÜNKOHL-SEITE (<) oder zum NACHTISCH (>)?:

Zur Grünkohl-SeiteZurück zu mirZum Nachtisch

 

Counter by WebHits

Design + Programmierung
© Wilfried Wittkowsky

 
ProjekteFamilieFilmmusikKochrezepteSuchmaschinenStartseite MYHOME in English

Zum Anfang der Seite